Grundschule Leubnitz: Ranzenparty 2016
Termine
    Keine Veranstaltung(en) im Archiv
Alle Termine...
Besucherzähler

330791 Besucher seit 09/2010

Ranzenparty 2016

 
 
Am 20. April 2016 fand unsere beliebte Ranzenparty statt. Ich lief ein wenig herum und recherchierte für den „Schlaumeier“, um unseren Lesern zu beschreiben, was denn so hier los war. Von jeher ist es guter Brauch, dass unsere zukünftigen ersten Klassen an diesem Tag in der Turnhalle Spiele spielen und sich sportlich betätigen können. Da gab es verschiedene Stationen wie zum Beispiel Hula-Hopp, auf einer umgedrehten Bank balancieren und Ball werfen. Man konnte auch die Sprossenwand erklimmen, um von oben auf die weichen Matten zu springen. In der Zwischenzeit bereiteten die Anderen für unsere Gäste die Party vor. Da wurde der Grill angeschmissen, Popcorn gemacht, der Kuchen wurde geschnitten, die Smoothies wurden püriert und ein guter Kaffee gekocht. Als alle da waren, ging es los. Herr Gaube, der unser DJ war, spielte Wunschmusik.
Am Stand der DAK konnten wir unseren Gleichgewichtssinn testen. Wer am Glücksrad der Sparkasse drehte, gewann einen Preis. Zwei freundliche Muttis verzauberten unsere Gesichter mit herrlichen Bildern. Ich war die Eiskönigin. Der Chor, unter der Leitung von Frau Käßhöfer, ließ zwei Lieder erklingen. Meine Freundinnen haben auch mitgesungen. Eine Bauchtanzgruppe schwang die Hüften.
Die Jungs aus der 4. Klasse ließen uns Tore schießen. An einem Bastelstand konnte man eine Blume basteln. Das Dosenschießen hat viel Spaß gemacht. Bei Augenoptik Steinert konnten wir überprüfen, ob unser Blick noch scharf genug ist. Herr Böhme, der Werdauer Sportausstatter,  stellte seine Sportkollektion vor und Herr Müller vom PBS kreativ hatte allerhand Schreibwaren und Ränzen dabei. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leubnitz kamen gleich mit einem Feuerwehrauto, welches wir besichtigen durften.
Wer noch nicht weiß, wie seine Zuckertüten aussehen soll, kann sich bei Sigrid´s Blumenwelt beraten lassen. Sie stellten ihre Ideen zum Thema „Bunte Zuckertüte“ zur Schau. Wir haben uns wieder sehr wohl gefühlt und bedanken uns bei allen Großen und Kleinen, die das Fest unterstützten. Eure Clara