Termine
    Keine Veranstaltung(en) im Archiv
Alle Termine...
Besucherzähler

337206 Besucher seit 09/2010

Klassenfahrt 4a und 4b

Klassen 4a und 4b gingen auf Klassenfahrt

Für die 4. Klassen der Leubnitzer Grundschule ging es auch in diesem Schuljahr wieder auf große Klassenfahrt. Vom 06.-08.Mai 2013 fuhren die Schüler gemeinsam mit ihren Klassenleiterinnen, Hortnerin und zwei Muttis in das vogtländische Grünheide.

 

Hier einige Berichte:

1. Tag: Fahrt in den Waldpark Grünheide

…Als ich aufgestanden bin, war ich richtig aufgeregt. Schon am Frühstückstisch habe ich mich gefragt, wie es in Grünheide wohl aussieht.

Dann ging es los. Der Bus kam. Jetzt waren alle aufgeregt….

-Mario Feuereisen-

 

…Um 9.oo Uhr ist der Bus von der Schule losgefahren. Wir waren sehr glücklich, denn es war unsere erste Klassenfahrt. Im Bus haben wir viele Spiele gespielt….

-Melvin Uhlig-

 

…Jetzt ging’s nach Grüheide. Wir sind auf einer Schnellstraße gefahren, kamen an einem Autohaus vorbei. Wir fuhren ca. 1 Stunde. Dann kamen die ersten Bäume des vogtländischen Waldes. Und schon bald konnten wir Grünheide sehen. Wir waren da ! Der Busfahrer lud das Gepäck aus.

Justin Meinhold-

 

…Juhu! Wir sind in Grünheide angekommen.

-Emma Fritsch-

 

…Als wir ankamen haben wir natürlich gleich die Koffer ausgepackt. Wir gaben unserem Zimmer den Namen „Blaues Wunder“….Wir haben uns die Fingernägel lackiert, weil wir wussten, dass abends die Disco stattfindet.

-Sophie Zitzelsberger-

 

…Als wir da waren, sind wir in unsere Zimmer gegangen und haben uns eingerichtet. Beim Mittagessen gab es entweder Nudeln mit Tomatensauce oder Nudeln mit Pilzsauce. Gegen 16.00 Uhr sind wir in die riesige Sporthalle von Grünheide gegangen. Diese war mit Vorhängen in drei kleinere aufgeteilt. Wir spielten Fußball, Volleyball, Federball und Zweifelderball….. Beim Abendbrot war ein großes Buffet aufgebaut.

-Niclas Pohl-

 

…Unsere Zimmer waren klein aber fein. Alle haben sich schnell eingelebt. Das Mittagessen war köstlich….  

-Anica Hölzel-

 

…Nach dem Mittagessen hatten wir etwas Freizeit. Ab und zu sind wir auf den tollen Spielplatz oder zum Kiosk gegangen. Abends war Disco. Wir sollten uns alle sauber anziehen. Die Jungs in unserem Zimmer sind die ganze Nacht aufgeblieben. Hier war es voll cool, überhaupt nicht langweilig!

-Max Eckl-

 

…Am Nachmittag machten wir eine Wanderung zum Carlsturm. Wir kletterten bis ganz hoch und hatten eine super Aussicht. Da habe ich 20 Fotos gemacht….

-Mario Feuereisen-

 

2.Tag: Der anstrengende Sporttag

…Am zweiten Tag im Waldpark Grünheide mussten wir ganz früh aufstehen und frühstücken. Nach dem Frühstück haben wir den Parcour des Trimm-Dich-Pfades absolviert. Es waren 19 Stationen. Nach dem Mittagessen mussten wir los. Wir wanderten nach Morgenröthe-Rautenkranz ins Raumfahrtmuseum, um etwas über das Weltall und die Raumfahrt zu erfahren. Nach einem interessanten Film sind wir auf einen Spielplatz gegangen und haben sogar ein Eis bekommen. Dann mussten wir auch schon wieder zurück laufen. Unterwegs fing es sogar an zu regnen, aber wir sind noch trocken angekommen….

-Lydia Neubert-

 

...Um 7.30 Uhr hat uns Frau Karius geweckt. Wir haben uns angezogen und sind frühstücken gegangen. Im Speisesaal haben wir uns alle unsere Flaschen mit Wasser oder Tee für die lange Wanderung füllen können. Im Raumfahrtmuseum hat uns eine ganz nette Frau herumgeführt und uns alles sehr schön erklärt. Später sahen wir einen Film über die Mondlandung.

-Helene Hoff-

 

 

3.Tag: Unsere Heimreise mit Zwischenstation

…Jeder bereitete sich auf die Abfahrt und auf die Zimmerkontrolle vor…    …Die Fahrt ins Planetarium nach Rodewisch war einfach ein toller Ausflug…

-Marcel Hohmuth-

 

…Josi und ich waren die ersten, die in unserem Zimmer aufgewacht sind. Wir haben geredet und schon unsere Koffer gepckt. Dann kam Frau Karius und wollte uns wecken, aber wir waren ja schon wach. Als dann alle wach waren, haben wir gefrühstückt. Es hat wie immer gut geschmeckt. Nach dem Frühstück sind wir losgefahren. Wo es hinging ? – Natürlich noch nicht nach Hause! Wir haben einen Zwischenstopp in der Sternwarte in Rodewisch gemacht. Wir durften dort u.a. durch ein riesiges Teleskop schauen und die Sonne beobachten..    …Zu Hause angekommen, wurde fast jeder abgeholt, manche gingen auch in den Hort.

Ich fand es schön meine Eltern wieder zu sehen. Als ich am nächsten Tag aufwachte, dachte ich mir so: „Schade, dass alles schon wieder vorbei ist.“

 -Julia Kaden-