Musik
Im Fach Musik sind die Schüler praktisch und schöpferisch tätig.
Wir,
- singen, z. B. Jahreszeitenlieder, Schullieder, Weihnachtslieder oder andere Lieder zu besonderen Anlässen, Kanons
- musizieren mit Orff-Instrumenten
- musizieren mit Melodieinstrumenten
- tanzen nach vorgegebenen oder selbst erdachten Choreographien, bewegen uns mit Tüchern zur Musik
- hören Ausschnitte aus klassischen oder modernen Musikwerken und erfahren dazu Wissenswertes
- und wir führen Projekte durch, z. B.:
Aufnahme eines Weihnachtshörspiels
Teile aus dem Märchen „Die Schneekönigin“
Aufnahme eines Werbespots (Radiowerbung) ….
So ist für jedes Kind etwas dabei, was ihm besonderen Spaß bereitet. Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln sich im Laufe der Schuljahre.
Ab der 3. Klasse erfolgt im Fach Musik eine Zensierung.
Die besten Sänger jeder Klasse können im Schulchor mitsingen. Derzeit beträgt die Chorstärke 49 Schüler. Schöne Auftritte mit viel Applaus sind der beste Lohn für diese Mühe.
|
|